ClamAV ist ein Open-Source-Antivirus für Windows, Linux und macOS. Damit können Sie den gesamten Computer auf Malware und schädliche Dateien scannen. In der macOS-Version gibt es verschiedene Installationsmöglichkeiten: über Homebrew oder das offizielle macOS-Paket.
Das Programm verfügt über keine Benutzeroberfläche und wird über das Terminal ausgeführt. Unter Linux ist es möglich, einen Echtzeitschutz zu aktivieren, jedoch kann es auf macOS nur für gelegentliche Malware-Scans verwendet werden. Zum Aktualisieren der Virendatenbank verwenden Sie den Befehl freshclam. Um das gesamte Gerät zu scannen, verwenden Sie den Befehl clamscan.
ClamAV wurde ursprünglich als Antivirus entwickelt, um E-Mails und Webbrowser auf schädliche Inhalte zu überprüfen. Sein Antivirus-Kern und die Datenbankaktualisierung ermöglichen mittlerweile das Scannen aller Systemelemente, die von Malware betroffen sein könnten.
Seine Schlichtheit und die fortschrittliche Virenschutz-Engine ermöglichen eine schnelle und ressourcensparende Malware-Erkennung. Es kann Millionen von Viren, Würmern, Trojanern und anderer Schadsoftware erkennen, einschließlich solcher, die Office-Makros ausnutzen. Außerdem kann es Dateien zur Überprüfung extrahieren, darunter .zip-, .rar-, .img-, .iso- usw. Wenn Sie also ein leichtgewichtiges Antivirus für macOS suchen, können Sie ClamAV herunterladen.
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über ClamAV vor. Sei die erste Person! Kommentar